Ein Sieg für Kriens und den Sport
Das Ergebnis der Abstimmung wurde nicht nur beim HC Kriens-Luzern sowie den Investoren der geplanten Pilatus Arena mit Spannung erwartet. Bereits der Abstimmungskampf, geführt mit teils fragwürdigen Methoden der Gegnerschaft, verdeutlichte, dass der Entscheid knapp ausfallen könnte. Umso grösser fällt die Erleichterung über den Entscheid der Krienser Stimmbevölkerung aus. "Es ist uns gelungen zu zeigen, dass Kriens und der Sport von der Pilatus Arena profitieren", erklärt Toni Bucher, Verwaltungsratspräsident der Pilatus Arena AG. Auch bei CEO Nick Christen ist die Freude über das positive Votum gross: "Dieser wegweisende Entscheid sichert verschiedensten Hallensportarten das Überleben. Das verpflichtet uns, nun zügig mit der Realisierung zu beginnen."
In einem nächsten Schritt werden die Planungsarbeiten wieder aufgenommen, damit mit Hochdruck auf den Baustart hingearbeitet werden kann.